in der wir Sie als Besucher unserer Webseite sowie Nutzer unserer Dienstleistungen über die Datenverarbeitungs- und Datenschutzbestimmungen unseres Unternehmens informieren.
Unser Unternehmen folgt bei der Datenverarbeitung den folgenden Grundsätzen:
Firmenname: Precíz Tetőfedő Kft.
Sitz: 1111 Budapest, Lágymányosi utca 12. fszt. 2.
Webseite: www.helyitetomester.hu
E-Mail-Adresse: info@helyitetomester.hu
Steuernummer: 27527931-2-43
Handelsregisternummer: 0109393473
Unser Unternehmen ist gemäß Artikel 37 der DSGVO nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen.
Name des Hosting-Anbieters: Rackhost Zrt.
Sitz des Hosting-Anbieters: 6722 Szeged, Tisza Lajos körút 41.
Webseite des Hosting-Anbieters: www.rackhost.hu
E-Mail-Adresse des Hosting-Anbieters: info@rackhost.hu
Bei der Datenverarbeitung nutzt unser Unternehmen – zur hochwertigen Betreuung unserer Kunden – folgende Auftragsverarbeiter:
Datenverantwortlicher (1): Precíz Tetőfedő Kft.
Adresse (1): 1111 Budapest, Lágymányosi utca 12. fszt. 2.
Verantwortungsbereiche (1): Alle Tätigkeiten
Sollten wir unsere Auftragsverarbeiter ändern, werden die Änderungen in dieser Datenschutzerklärung aktualisiert.
Die von uns verarbeiteten Daten:
Wir erheben personenbezogene Daten unserer Webseitenbesucher nur dann, wenn sie sich registrieren, anmelden oder an Gewinnspielen teilnehmen möchten.
Die im Rahmen der Registrierung oder Nutzung unserer Marketingdienstleistungen angegebenen personenbezogenen Daten können wir nicht miteinander verknüpfen, und die Identifikation unserer Besucher ist grundsätzlich nicht unser Ziel.
Bei Fragen zur Datenverarbeitung können Sie unter der E-Mail-Adresse info@helyitetomester.hu oder per Post weitere Informationen anfordern. Unsere Antwort erhalten Sie innerhalb von 15 Tagen, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, an die von Ihnen angegebene Kontaktadresse.
Cookies sind kleine Datendateien (im Folgenden „Cookies“ genannt), die über die Nutzung der Webseite auf Ihrem Computer gespeichert werden, indem Ihr Internetbrowser diese herunterlädt und speichert. Die meisten gängigen Internetbrowser (Chrome, Firefox usw.) akzeptieren und erlauben standardmäßig die Verwendung von Cookies. Es liegt jedoch in Ihrem Ermessen, diese durch Anpassung der Browsereinstellungen abzulehnen oder zu blockieren. Außerdem können Sie bereits gespeicherte Cookies von Ihrem Computer löschen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in den Hilfemenüs der jeweiligen Browser.
Es gibt Cookies, für die keine vorherige Zustimmung Ihrerseits erforderlich ist. Unsere Webseite informiert Sie bei Ihrem ersten Besuch kurz darüber. Dazu gehören beispielsweise Authentifizierungs-Cookies, Multimedia-Player-Cookies, Lastenausgleichs-Cookies, Sitzungscookies zur Anpassung der Benutzeroberfläche sowie benutzerorientierte Sicherheits-Cookies.
Für Cookies, die Ihre Zustimmung erfordern – sofern die Datenverarbeitung bereits mit dem Besuch der Seite beginnt – informiert Sie unser Unternehmen zu Beginn Ihres ersten Besuchs und bittet um Ihre Einwilligung.
Unser Unternehmen verwendet keine Cookies und erlaubt auch keine Cookies, mit denen Dritte ohne Ihre Zustimmung Daten erheben können.
Die Annahme von Cookies ist nicht verpflichtend. Unser Unternehmen übernimmt jedoch keine Haftung, falls unsere Webseite ohne aktivierte Cookies möglicherweise nicht wie erwartet funktioniert.
Name: _ga
Anbieter: domained.hu
Zweck: Registriert eine eindeutige Kennung, die statistische Daten darüber erzeugt, wie der Besucher die Webseite nutzt.
Ablaufdatum2 Jahre
Typ: HTTP
Name: _gat
Anbieter domained.hu
Zweck: Speichert das von Google Analytics verwendete Verhältnis der Throttle-Requests.
Ablaufdatum: Sitzung
Typ: HTTP
Name: _gid
Anbieter domained.hu
Zweck: Registriert eine eindeutige Kennung, die statistische Daten darüber erzeugt, wie der Besucher die Webseite nutzt.
Ablaufdatum: Sitzung
Typ: HTTP
Name: _fbp
Anbieter domained.hu
Zweck: Wird von Facebook verwendet, um Werbeprodukte für Dritte bereitzustellen (z. B. Echtzeit-Werbung).
Ablaufdatum: 3 Monate
Typ: HTTP
Name: fr
Anbieter facebook.com
Zweck: Facebook verwendet dieses Cookie, um eine Reihe von Werbeprodukten anzubieten (z. B. Echtzeitgebote von Drittanbieter-Werbetreibenden).
Ablaufdatum: 3 Monate
Typ: HTTP
Detaillierte Informationen zu Drittanbieter-Cookies finden Sie auf dieser Seite .
Personenbezogene Daten stellen Sie uns freiwillig im Rahmen der Registrierung oder der Kontaktaufnahme mit unserem Unternehmen zur Verfügung. Daher bitten wir Sie, bei der Angabe Ihrer Daten deren Richtigkeit, Korrektheit und Vollständigkeit sorgfältig zu prüfen, da Sie dafür verantwortlich sind. Falsche, ungenaue oder unvollständige Angaben können die Nutzung unserer Dienstleistungen erschweren oder verhindern.
Falls Sie personenbezogene Daten einer anderen Person angeben, gehen wir davon aus, dass Sie hierzu die erforderliche Einwilligung oder Berechtigung besitzen.
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit und kostenlos widerrufen.
Die Registrierung des Widerrufs Ihrer Einwilligung übernehmen wir aus technischen Gründen mit einer Frist von 30 Tagen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir bestimmte Daten auch nach dem Widerruf weiterverarbeiten können, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder berechtigte Interessen durchzusetzen.
Bei irreführender Verwendung personenbezogener Daten oder wenn einer unserer Besucher eine Straftat begeht oder unser System angreift, werden die Daten des betreffenden Besuchers mit der Löschung seiner Registrierung unverzüglich gelöscht bzw. – falls erforderlich – für die Dauer der Feststellung zivilrechtlicher Haftung oder Durchführung eines Strafverfahrens aufbewahrt.
Mit Ihrer bei der Registrierung abgegebenen Erklärung oder später durch Änderung der auf der Newsletter- und/oder Direktmarketing-Registrierungsseite gespeicherten personenbezogenen Daten (also durch eindeutige Zustimmungserklärung) können Sie Ihre Einwilligung erteilen, dass Ihre personenbezogenen Daten auch für Marketingzwecke verwendet werden dürfen. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung für Direktmarketing- und/oder Newsletter-Versandzwecke und senden Ihnen Werbe- und sonstige Sendungen, Informationen und Angebote sowie Newsletter zu (gemäß § 6 Grtv.).
Sie können Ihre Einwilligung für Direktmarketing und Newsletter gemeinsam oder getrennt erteilen und diese jederzeit und kostenlos widerrufen.
Das ist korrekt und entspricht den Grundsätzen der Zweckbindung und Datenminimierung nach der DSGVO: * Die Löschung der Registrierung wird stets als Widerruf der Einwilligung für die damit verbundene Datenverarbeitung (z.B. Nutzung der Webseite) betrachtet. * Der Widerruf der Einwilligung für Direktmarketing und/oder Newsletter ist jedoch eine separate Einwilligung, die nicht automatisch die Löschung oder den Widerruf der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Webseite bedeutet. Das bedeutet konkret: * Wenn Sie die Einwilligung zum Newsletter widerrufen, dürfen wir Ihre Daten für diesen Zweck nicht mehr verwenden. * Die für den Webseitenzugang notwendigen Daten (z.B. Registrierung) bleiben jedoch erhalten, sofern keine weitere Löschung erfolgt, da es sich um unterschiedliche Verarbeitungszwecke und getrennte Datenbanken handelt. Diese Trennung basiert auf dem Prinzip der Zweckbindung (§ 5 DSGVO), wonach personenbezogene Daten nur für klar definierte und legitime Zwecke verarbeitet werden dürfen. Jeder Zweck erfordert eine eigene Rechtsgrundlage und Einwilligung. Somit werden Daten nur so lange gespeichert und verarbeitet, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Die Registrierung des Widerrufs oder der Ablehnung einzelner Einwilligungen übernehmen wir aus technischen Gründen innerhalb einer Frist von 15 Tagen .
Unser Unternehmen kann kampagnenbezogen Gewinnspiele veranstalten, deren spezifische Bedingungen in einer gesonderten Regelung festgelegt sind. Die jeweils gültigen Teilnahmebedingungen sind stets über einen zentral auf der Startseite unserer Webseite platzierten Link einsehbar.
Ihre Daten werden nur im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen weitergegeben. Bei unseren Auftragsverarbeitern stellen wir durch vertragliche Vereinbarungen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke als die mit Ihrer Einwilligung vereinbarten verwendet werden dürfen. Weitere Informationen finden Sie in Punkt 2.
Unser Unternehmen übermittelt keine Daten ins Ausland.
Gerichte, Staatsanwaltschaften und andere Behörden (z. B. Polizei, Finanzamt, Nationale Datenschutz- und Informationsfreiheitsbehörde) können unser Unternehmen zur Auskunftserteilung, Datenübermittlung oder Bereitstellung von Unterlagen anfragen. In solchen Fällen sind wir verpflichtet, der Auskunftspflicht nachzukommen, jedoch nur im unbedingt erforderlichen Umfang zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks.
Mitarbeiter und Dienstleister, die an der Datenverarbeitung und/oder Datenbearbeitung unseres Unternehmens beteiligt sind, sind im vorgegebenen Umfang berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen – unter der Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit.
Ihre personenbezogenen Daten schützen wir durch geeignete technische und sonstige Maßnahmen und gewährleisten deren Sicherheit und Verfügbarkeit. Zudem bewahren wir sie vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Beschädigung, Veröffentlichung und jeglicher sonstiger unrechtmäßiger Nutzung.
Im Rahmen organisatorischer Maßnahmen kontrollieren wir den physischen Zugang zu unseren Gebäuden, schulen unsere Mitarbeiter kontinuierlich und bewahren papierbasierte Dokumente geschützt auf. Technisch setzen wir Verschlüsselung, Passwortschutz und Antivirensoftware ein. Wir weisen jedoch darauf hin, dass eine Datenübertragung über das Internet nicht als vollständig sicher angesehen werden kann. Unser Unternehmen unternimmt alle Anstrengungen, die Prozesse so sicher wie möglich zu gestalten. Für die Datenübertragung über unsere Webseite können wir jedoch keine vollständige Verantwortung übernehmen. Gleichzeitig halten wir strenge Vorschriften zum Schutz Ihrer Daten und zur Verhinderung unbefugten Zugriffs bei den bei uns eingehenden Daten ein.
Bezüglich Sicherheitsfragen bitten wir Sie, Ihr Zugangspasswort zu unserer Webseite sorgfältig aufzubewahren und dieses Passwort mit niemandem zu teilen.
Sie haben das Recht, über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden:
Aufsichtsbehörde: Nationale Datenschutz- und Informationsfreiheitbehörde (NAIH)
Webseite: https://naih.hu/
Auf Ihr Verlangen hin informieren wir Sie über die personenbezogenen Daten, die wir oder unser beauftragter Auftragsverarbeiter verarbeiten,
Wir erteilen Ihnen die Auskunft innerhalb von 15 Tagen nach Eingang des Antrags (spätestens jedoch innerhalb eines Monats). Die Auskunft ist kostenfrei, es sei denn, Sie haben im laufenden Jahr bereits eine Auskunft über denselben Datenkreis bei uns beantragt. Bereits gezahlte Gebühren erstatten wir zurück, wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder die Auskunft zu einer Berichtigung geführt hat. Die Auskunft können wir nur in gesetzlich geregelten Fällen unter Angabe der Rechtsgrundlage verweigern und informieren Sie dabei über die Möglichkeit des gerichtlichen Rechtsbehelfs sowie die Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.
Unser Unternehmen informiert Sie sowie alle Empfänger, denen personenbezogene Daten zuvor für Zwecke der Datenverarbeitung übermittelt wurden, über Berichtigungen, Sperrungen, Kennzeichnungen und Löschungen personenbezogener Daten, es sei denn, das Unterlassen der Benachrichtigung verletzt nicht Ihre berechtigten Interessen.
Sollten wir Ihrem Antrag auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung nicht stattgeben, informieren wir Sie innerhalb von 15 Tagen nach Eingang des Antrags (spätestens jedoch innerhalb eines Monats) schriftlich oder – mit Ihrer Zustimmung – elektronisch über die Gründe der Ablehnung und weisen Sie auf die Möglichkeit gerichtlicher Rechtsbehelfe sowie die Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde hin.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, prüfen wir Ihren Widerspruch innerhalb von 15 Tagen nach Eingang des Antrags (spätestens jedoch innerhalb eines Monats) und informieren Sie schriftlich über unsere Entscheidung. Sollten wir feststellen, dass Ihr Widerspruch berechtigt ist, beenden wir die Datenverarbeitung – einschließlich weiterer Datenerhebungen und Datenübermittlungen –, sperren die Daten und benachrichtigen alle Empfänger, denen die betroffenen personenbezogenen Daten zuvor übermittelt wurden und die verpflichtet sind, Maßnahmen zur Durchsetzung Ihres Widerspruchs zu ergreifen.
Wir lehnen die Erfüllung Ihres Antrags ab, wenn wir nachweisen können, dass zwingende berechtigte Gründe für die Datenverarbeitung vorliegen, die gegenüber Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten Vorrang haben oder mit der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verbunden sind. Sollten Sie mit unserer Entscheidung nicht einverstanden sein oder wir die Frist versäumen, können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Mitteilung der Entscheidung bzw. Ablauf der Frist Klage vor Gericht erheben.
Die Entscheidung über Datenschutzklagen fällt in die Zuständigkeit des Gerichts, wobei der Betroffene nach Wahl die Klage auch vor dem Gericht seines Wohnsitzes oder Aufenthaltsortes erheben kann. Ausländische Staatsangehörige können sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde ihres Wohnsitzes wenden.
Wir bitten Sie, sich vor der Einreichung einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde oder vor Gericht – zur schnelleren Klärung und Lösung des Problems – zunächst an unser Unternehmen zu wenden.
Unser Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern und die Betroffenen entsprechend zu informieren. Die Informationen zur Datenverarbeitung werden auf der Webseite helyitetomester.hu veröffentlicht.
Debrecen, 2025.07.01.
© Precztető Kft. – Alle Rechte vorbehalten! | Datenschutzerklärung |Erstellt von Easy Webdesign
Kérje ingyenes állapotfelmérésünket Budapesten, a Balatonnál vagy bárhol az országban! Felmérjük tetője állapotát, és pontos képet adunk a szükséges teendőkről – rejtett költségek nélkül, teljesen díjmentesen.